JFZ Nagold

DatumZeitProjektFreie
Plätze
11.03.202310:00-13:00Xsynthiphone Teil 1
0
18.03.202310:00-13:00Xsynthiphone Teil 2
0
24.03.202315:30-17:30Digitale Elektronik Teil 1
0
25.03.202310:00-13:00Xsynthiphone Teil 3
0
31.03.202315:30-17:30Digitale Elektronik Teil 2
0
21.04.202315:30-17:30Digitale Elektronik Teil 3
0
22.04.202310:00-13:00Xsynthiphone Teil 1
0
28.04.202315:30-17:00Digitale Elektronik Teil 4
0
29.04.202310:00-13:00Xsynthiphone Teil 2
0
05.05.202315:30-17:303D-Konstruktion mit OpenSCAD für Fortgeschrittene Teil 1 0
06.05.202310:00-13:00Xsynthiphone Teil 3
12.05.202315:30-17:003D-Konstruktion mit OpenSCAD für Fortgeschrittene Teil 20
13.05.202313:00-16:00Sonni Roboter: Entwicklung einer neuen App0
19.05.202315:30-17:003D-Konstruktion mit OpenSCAD für Fortgeschrittene Teil 30
26.05.202315:30-17:303D-Konstruktion mit OpenSCAD für Fortgeschrittene Teil 40
17.06.202310:00-13:00Mit Licht malen Teil 1
0
24.06.202310:00-13:00Mit Licht malen Teil 2
0
01.07.202310:00-13:00SMD Löten: Digitaler Weichendekoder für C-Gleis (Märklin oder DCC )

INFOS und Anmeldung

  • Teilnahme kostenlos
  • Alle Workshops finden im Jugendforschungszentrum in Nagold statt

Anmeldungen zu den Kursen:

  • · per E-Mail: mail@jugendforschungszentrum.de
  • · telefonisch ab 13.00 Uhr unter 07452 6003242

www.jugendforschungszentrum.de